Rulemapping: Law as Code in der Praxis.
Die digitale Nutzbarkeit von Regeln, Gesetzen und Verwaltungsvorgängen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Klassische Digitalisierungsansätze stoßen hier an ihre Grenzen. Denn lineare Gesetzestexte müssen erst verstanden, dann programmiert und bei jeder Änderung neu angepasst werden. Das führt zu enormem Aufwand, Medienbrüchen – und letztlich einem massiven Rückstau in der Umsetzung.
Rulemapping ist die Antwort: eine Methode zur Transformation von Normen in strukturierte, maschinenlesbare Entscheidungslogik – Law as Code.
Rulemapping ist die Antwort: eine Methode zur Transformation von Normen in strukturierte, maschinenlesbare Entscheidungslogik – Law as Code.