Die Rulemapping Group hat eine Finanzierungsrunde über 12 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Zu den Investoren zählen die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), Hidden Peak Capital sowie erfahrene Business Angels. Mit dem neuen Kapital treibt das Unternehmen die Weiterentwicklung seiner KI-basierten Regeltechnologie voran, die auf eine tiefgreifende Modernisierung von Verwaltungs- und Entscheidungsprozessen abzielt.
Rulemapping Group meldet 12-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde
9. April 2025
Ina Remmers

Gründungsteam der Rulemapping Group (von links): Dirk Woywood, Tilo Wend, Ina Remmers, Till Behnke, Matthes Scheinhardt und Stephan Breidenbach.
Die Lösung der Rulemapping Group transformiert komplexe Gesetzes- und Regelwerke in maschinenlesbare, digital ausführbare Vorschriften. Damit lassen sich langwierige Verwaltungsverfahren drastisch verkürzen – von mehreren Monaten auf wenige Wochen – und rechtssicher automatisieren.
„Unsere Technologie verbindet KI mit einem regelbasierten Ansatz – ohne Halluzinationen, dafür mit maximaler Transparenz und Nachvollziehbarkeit“, erklärt CEO Till Behnke. Die Mittel aus der Finanzierungsrunde fließen in den Ausbau der KI-Entwicklung sowie in die Verstärkung der Teams für Business Development, AI Engineering und Legal Engineering.
Ziel ist es, einen offenen Rulemapping-Standard zu etablieren, der Verwaltungsprozesse und Gesetzesanwendungen nachhaltig beschleunigt – in Deutschland und darüber hinaus.
Sie möchten mehr erfahren?
Für Anfragen oder zusätzliche Informationen über unser Unternehmen, wenden Sie sich gerne an uns.